Welche Rolle spielen Headhunter in Phasen der Neu-Orientierung?

Vor einigen Tagen zirkulierte ein Artikel mit der Überschrift: „Die meisten unterschätzen die Rolle von Headhuntern für die eigene Karriere“ in den sozialen Medien. Das hat bei mir eine leichte Verwunderung ausgelöst. Denn seit 20 Jahren erlebe ich eher das Gegenteil. Meine Klienten, die sich wenig mit dieser Thematik befasst haben, überschätzen den Kontakt. Manche meinen gar, einen Headhunter „beauftragen“ … Read More

In der Krise eine gute Arbeitsmarktsituation für Bewerber? Fakt oder Fiktion?

Rudolph Friedrich (Name geändert) meinte zu mir: „Eigentlich ist es erstaunlich. Wir erleben Corona, einen Krieg in Europa, Inflation, gestörte Lieferketten und die Chip-Krise. Dennoch habe ich das Gefühl, dass sich auf dem Arbeitsmarkt etwas zum Positiven für die Arbeitnehmer ändert. Ich habe die kommende Woche fünf Interviews, mehr als ich jemals zuvor in einer Woche erlebt habe. Deckt sich … Read More

Erfolgreiches Online-Interview: Zufall oder Planung?

Herr Schmitz (Name geändert) berichtete mir von seinem letzten Online-Interview: „Nehmen Sie sich ruhig Ihre Zeit“ meinte sein Gesprächspartner. „Ca. 10 Minuten?“ fragte mein Klient. „Nein, Sie können ohne Weiteres eine halbe Stunde erzählen“ erwiderte der potenzielle Arbeitgeber. Das ist ungewöhnlich. Tatsache ist aber, dass Ihr Gegenüber Sie kennenlernen möchte. Offene Fragen erscheinen harmlos. „Erzählen Sie mal was über sich“ … Read More

Jobsuche 50Plus: Lobgesänge und Klagelieder auf das Alter – Versuch einer realistischen Betrachtung

Mit einer nahezu irritierenden Hartnäckigkeit singen Autoren bei sozialen Netzwerken wie XING die Loblieder auf das Alter. Deutschland kann sich glücklich preisen, über so viele Babyboomer zu verfügen. In Zeiten des Fachkräftemangels ist dieses ein verlässliches Reservoir. Der Arbeitsmarkt sei „leergefegt“ was die Generation Y angeht. Diese Arbeitskräfte seien aber ohnehin nicht zuverlässig. Sie wechseln alle drei Jahre den Arbeitgeber, … Read More

Jobsuche: Wie reagiert der Arbeitsmarkt in unsicheren Zeiten?

Vor drei bis fünf Jahren sprachen vor allem Unternehmensberater und Coaches – gelegentlich etwas süffisant – von einer VUCA-Welt. Sie meinten damit schwerpunktmäßig die Informationsüberflutung und das Tempo der Ereignisse das unsere Fähigkeit die Ereignisse zu verarbeiten überforderte. So konnten wir die Zukunft nicht länger aus der Vergangenheit ableiten und mussten andere Entscheidungsprozesse lernen. Dieses machte sich auch in der … Read More

Stille Nacht – Hätten wir uns etwas weniger Ruhe gewünscht?

Weihnachten klassisch: Advent kam immer schneller als erwartet. Bis einschließlich 2019 war der Dezember von Stress geprägt. Im Betrieb lag die Deadline häufig beim 18. Dezember. Gleichzeitig wollten Weihnachtsgeschenke besorgt werden. Der Baum musste her. Der letzte Kampf um Ente und Dorade. Dann die Ruhe am Heiligabend. Die Welt versank in einen zauberhaften Weihnachtsschlaf. Es war beruhigend zu wissen, dass … Read More

Leben wir in einer Welt, die es noch gibt?

„Dieses sind die Ziele für 2022. Mit oder ohne Corona. Vielleicht müssen wir damit leben, dass uns die Pandemie den Rest unseres Lebens begleitet“. In dieser Radikalität hatte ich noch nicht über die aktuelle Situation reden hören. Ich ertappte mich dabei, dass ich diese Lebensphase eher als „vorübergehend“ einstufte, bis die „Normalität“ wieder eintrifft. Aber hat uns eine neue „Normalität“ … Read More

Trauer als Imperativ der Veränderungsprozesse

Diese Woche war ich mit – nennen wir sie – Cynthia essen. Wir waren bis 2001 Kollegen und seitdem treffen wir uns zweimal pro Jahr. Wir hatten eine gemeinsame Bekannte, eine gute Freundin meiner Ex-Kollegin. Sie hatte einige Jahre Urlaub mit ihr verbracht und sie dann aus dem Auge verloren. Nun erhielt sie die Nachricht, dass sie verstorben war. Sie … Read More

Wenn Träume nicht wahr werden…

Wir sind gerade aus dem Urlaub zurückgekehrt. Der verlief anders als geplant. Während der Hinfahrt gab es ein physisches Problem. Der Abend der Anreise landete ich somit ins Krankenhaus. Ich erhielt eine ambulante Behandlung, war allerdings die Hälfte der Urlaubszeit mit den Konsequenzen beschäftigt. Die Lieblingsthemen bei Netflix, Disney & Amazon sind „Gib niemals auf“ und „Glaube an Dich selbst, … Read More